Nationale Projekte
Hotel Der Löwe lebe frei
Berghotel in Leogang stellt auf klimafreundliche Wärmeversorgung um
LED-Umrüstung für mehr Klimaschutz bei Obdach Wien
Obdach Wien steigert mit moderner LED-Beleuchtung die Energieeffizienz und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Photovoltaik-Ausbau für nachhaltige Energie am Schutzhaus Vorderötscher
Das Schutzhaus Vorderötscher nutzt mit erweiterter Photovoltaik klimafreundlich Sonnenenergie im alpinen Inselbetrieb.
Fernwärme statt Heizöl: Klimafreundliche Wärme für die Lebenshilfe OÖ
Die Lebenshilfe OÖ reduziert mit Fernwärme den CO₂-Ausstoß in einer Wohneinrichtung deutlich.
Internationale Projekte
Förderung der Energiewende durch Windkraft in El Salvador
Im Rahmen dieses Projekts wird der Bau eines Windparks in der Gemeinde Metapán im Nordwesten El Salvadors unterstützt.
Saubere Kochherde in Ruanda
Das Projekt in den ruandischen Distrikten Kayonza, Bugesera und Nyamasheke zielt darauf ab, durch die Verteilung verbesserter Kochherde an Haushalte den Feuerholzverbrauch und damit die Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren.
Sauberes Trinkwasser in Sambia
Das Safe Water Projekt in der Zentralprovinz Sambias, zertifiziert nach dem Gold Standard, zielt darauf ab, Haushalten durch den Einsatz von Bohrlochtechnologie sauberes Trinkwasser bereitzustellen.
Aufforstung der Mangrovenwälder in Pakistan
Das Delta Blue Carbon Projekt schützt und restauriert Mangrovenwälder im Indus-Delta in Pakistan.
Unsere Projekte fördern nicht nur den Klimaschutz, sondern leisten auch einen Beitrag zur Erfüllung der UN-Sustainable Development Goals (SDG's):


Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sich im Jahre 2015 auf 17 globale Ziele gegen Armut, Ungleichheit und Klimawandel geeinigt, die Sustainable Development Goals oder SDGs, welche permanent gemonitort werden.
Projektstandards
Climate Austria unterstützt nur qualitativ hochwertige Klimaschutzprojekte in Österreich und weltweit. Dabei gelten strenge Prinzipien.