So fliegen Sie nachhaltiger.
Neben CO2 entstehen bei einer Flugreise auch weitere Emissionen, wie Stickoxide und Wasserdampf. Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) empfiehlt, bei der Berechnung der Emissionen durch den Flugverkehr die CO2 Emissionen mit dem sogenannten RFI Faktor (Radiative Forcing Index) zu multiplizieren, um die zusätzlichen Effekte adäquat abzubilden. Analog zum Umweltbundesamt berechnet der CO2-Rechner von Climate Austria die Emissionen durch Flüge daher unter Berücksichtigung eines RFI Faktors von 2,7.
Sie können die Emissionen bei jeder Flugreise ganz einfach berechnen und über Climate Austria kompensieren.
Nachhaltigeres Fliegen mit
Austrian Airlines.
Seit 2008 kooperiert Climate Austria mit Österreichs großer Fluglinie.
Neben einer CO2-Reduzierung mit dem Zukauf nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) können Sie bei Online-Buchung Ihrer Austrian Airlines Flugreise Ihren freiwilligen Beitrag zur Kompensation Ihrer individuellen CO2-Emissionen leisten.
Mit Ihrer Zahlung unterstützen Sie nationale und internationale Klimaschutzprojekte im Rahmen unseres Projektportfolios.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.austrian.com
Jetzt CO2 kompensieren
Berechnen Sie den CO2-Ausstoß
mit Hilfe des C02-Rechners.
Für Unternehmen
Für Privatpersonen
Für Flüge
Klimaschutz für Unternehmen.
Climate Austria bietet Unternehmen individuelle Kompensationslösungen für Prozesse, Mobilität und Energieverbrauch. Auch Veranstaltungen wie etwa Firmenfeiern, Messen oder Konferenzen können über Climate Austria klimafreundlich durchgeführt werden.

Klimaschutz für Privatpersonen.
Die Erzeugung von Strom, Raumwärme, Warmwasser sowie die fossil befeuerte Mobilität verursachen Kohlendioxid. Climate Austria ermöglicht es Ihnen, nicht vermeidbare CO2-Emissionen zu neutralisieren und Ihr Privatleben klimaneutraler zu gestalten.
